Physiotherapie im
Gesundheitszentrum Bovenden
Voraussichtlich eröffnen wir unser Gesundheitszentrum Bovenden zum Ende des Jahres 2025. Bis dahin sind wir natürlich in der Physiotherapie am Feldtor für Sie da.
Bevor wir im Gesundheitszentrum Bovenden mit Ihnen zusammen an die Arbeit gehen können, stehen ganz pragmatische Fragen im Vordergrund: Was kann ich nicht mehr machen? Wo fühle ich mich in meinen Bewegungen eingeschränkt? Daraus lassen sich für uns als Physiotherapeuten schon viele Erkenntnisse gewinnen, wo Funktionsstörungen in Ihrem Bewegungsapparat vorliegen und wie Ihr Therapieziel aussehen könnte.
Wir begleiten Sie auf dem Weg.

Unsere Leistungen in der Physiotherapie
Durch die weitreichenden Qualifikationen unserer Mitarbeiter*innen in orthopädischen, chirurgischen, neurologischen, gynäkologischen, pädiatrischen und geriatrischen Fachgebieten sowie in der Sportlerbetreuung können wir sicher auch zu Ihrem Therapieerfolg beitragen. Dabei bieten wir sowohl Kassen-, als auch Privatleistungen an. Neben der klassischen Physiotherapie kann die Therapie durch die ärztliche Verordnung auch spezialisiert werden.
Physiotherapie (PT)
Krankengymnastik (KG)
Unsere Physiotherapie ist die Basis unserer Arbeit – individuell, fundiert und auf Ihre Lebensqualität ausgerichtet.

Manuelle Therapie
In der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt.


Physiotherapie
am Gerät: AlterG
Auf dem AlterG-Laufband trainieren Sie sicher und gelenkschonend nach Verletzungen, Operationen oder neurologischen Erkrankungen.

Krankengymnastik
Jeder Physiotherapeut*in nutzt individuell passende Maßnahmen, um gemeinsam mit Ihnen das Therapieziel zu erreichen.
Physiotherapie
am Gerät: Galileo
Das Training ist kurz und effektiv und dient dem Muskelaufbau und der Kräftigung des Bewegungsapparates.

EMS Training
EMS-Training aktiviert tief liegende Muskeln effektiv und zeitsparend – ideal zur Therapieergänzung oder für gezielten Muskelaufbau.


Kurse
Wir haben ein vielfältiges Kursangebot. Tragen Sie sich unten in den Newsletter ein und Sie erhalten monatlich unsere aktuelle Kursübersicht.

NuStep T6 Pro
Jeder Physiotherapeut hat ein Repertoire an Maßnahmen, die er oder sie einsetzen kann, um das Therapieziel mit Ihnen gemeinsam zu erreichen.
Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen – und wie Physiotherapie hilft
Schmerzen gehören zu den häufigsten Gründen, warum Menschen medizinische Hilfe suchen – insbesondere dann, wenn sie Bewegungen einschränken oder dauerhaft präsent sind. Ob im Rücken, in den Schultern, Knien oder anderen Gelenken: Schmerzen können zu einer erheblichen Belastung im Alltag werden und wirken sich nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und sozial aus.
Was als gelegentliches Ziehen beginnt, kann sich unbemerkt in chronische Beschwerden verwandeln. Viele Betroffene vermeiden dann bestimmte Bewegungen aus Angst vor weiteren Schmerzen – ein Teufelskreis aus Inaktivität, Verspannung und noch stärkerem Schmerz entsteht. Die Lebensqualität sinkt, einfache Dinge wie das Bücken, Gehen oder Aufstehen werden zur Herausforderung. In vielen Fällen führen solche Beschwerden zu beruflichen Einschränkungen, Schlafstörungen oder sozialem Rückzug. Hier setzt die Physiotherapie an.
Stärken der Physiotherapie
Ziel der Physiotherapie ist es nicht nur, Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen des Schmerzes zu verstehen und gezielt zu behandeln. Nach einer fundierten physiotherapeutischen Analyse erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Bewegung, Mobilisation, Kräftigung und Entspannung setzt.
Physiotherapie hilft Ihnen auf unterschiedliche Weise. Sie ist in der Lage, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und Gelenke zu mobilisieren. Sie kann Ihre Körperhaltung verbessern und das Nervensystem Ihres Körpers positiv beeinflussen. Dabei kommen bei uns unterschiedliche Techniken zum Einsatz – von manueller Therapie über Osteopathie bis hin zu ergänzenden Maßnahmen wie Wärme-, Elektro- oder Ultraschalltherapie.

Wir bieten vielfältige Therapiemöglichkeiten
Um das zu erreichen, bieten wir im Gesundheitszentrum Bovenden eine Vielzahl an therapeutischen Maßnahmen an, damit Sie Ihrem Ziel immer näherkommen:
- Klassische Physiotherapie und Krankengymnastik
- Osteopathie
- Radiale Stoßwellentherapie
- Klassische Massagetherapie und Bindegewebsmassage
- Physiotherapie auf neurologischer Basis (nach Bobath)
- Manuelle Lymphdrainage
- Sportphysiotherapie
- Beckenbodenphysiotherapie
- Kiefergelenksfunktionstherapie
- Elektrotherapie und Ultraschalltherapie
- Atemtherapie
- Thermotherapie
- Manuelle Therapie
- Schmerzphysiotherapie
- Krankengymnastik am Gerät
Durch das hohe Maß an Qualifikation und die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeitenden sind wir in der Lage, die Therapien mit hoher Effizienz für Ihr Wohlbefinden einzusetzen. Wir sind zudem stets neuen Therapieansätzen gegenüber aufgeschlossen und bilden uns regelmäßig in bestehenden und neuen Disziplinen fort. Damit wir Ihnen die größtmögliche Chance auf einen schmerzbefreiten Alltag bieten können.
Dabei verstehen wir Physiotherapie nicht als isolierte Maßnahme, sondern als Teil eines übergreifenden, medizinisch abgestimmten Behandlungskonzepts. Daher legen wir großen Wert auf die gute Zusammenarbeit mit hausärztlichen und fachärztlichen Versorgern in der näheren Umgebung. Dazu gehört nach Erteilung einer entsprechenden Erlaubnis ein enger Austausch mit Ihrer Haus- oder Facharztpraxis zum Beispiel wenn es um für die Behandlung bei uns relevante Ergebnisse bildgebender Maßnahmen geht.
Ablauf des ersten Physiotherapie-Termins
1
Den ersten Termin können Sie persönlich, telefonisch oder online mit uns vereinbaren.
2
Da wir beim ersten Termin etwas mehr Zeit brauchen, um Ihre Problematik bestmöglich einzuordnen, möchten wir Sie bitten, etwa 15 Minuten früher zu uns zu kommen. Denn beim ersten Mal wartet ein Aufnahmebogen auf Sie, den Sie am besten vor der Therapie ausfüllen sollten.
3
Anschließend vereinbaren wir die weiteren Termine mit Ihnen persönlich und Sie haben Gelegenheit, sich in Ruhe in einer unserer Umkleiden für die erst Therapie umzuziehen.
4
Die Therapie selbst nimmt bei uns 25 Minuten in Anspruch. Auch wenn die Krankenkassen für eine klassische Krankengymnastik-Einheit nur 15 bis 20 Minuten erstatten, möchten wir Ihnen die therapeutisch sinnvolle Behandlungszeit von 25 Minuten ermöglichen – selbstverständlich ohne Zusatzkosten für Sie.
5
Nach der Behandlung haben Sie Zeit, sich in Ruhe umzuziehen.
Nachhaltigkeit
Ein zentrales Ziel jeder physiotherapeutischen Behandlung ist nicht nur die kurzfristige Besserung Ihrer Beschwerden, sondern vor allem die nachhaltige Stabilisierung des Behandlungserfolgs – ganz im Sinne unserer Patientinnen und Patienten. Denn Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlhaltungen kehren oft zurück, wenn einerseits die Einflüsse des Alltags wieder einsetzen und andererseits keine weiteren therapeutischen Reize mehr gesetzt werden. Von Vorteil ist es daher, wenn sich an die physiotherapeutische Maßnahme ein individuell optimiertes Gesundheitstraining anschließt. Auch dies bieten wir Ihnen im Gesundheitszentrum Bovenden in unserem neuen Trainingsbereich mit Geräten des Marktführers EGYM an.
Schmerzfreiheit bedeutet dabei mehr als die Abwesenheit von Beschwerden – sie steht für Selbstständigkeit, Lebensqualität, Bewegung ohne Angst und die Rückkehr in einen aktiven Alltag. Im Gesundheitszentrum Bovenden begleiten wir Sie auf diesem Weg: individuell, kompetent und mit dem Ziel, Ihnen Lebensfreude und Beweglichkeit zurückzugeben.
Kategorie auswählen
Wählen Sie bitte die Kategorie aus, die am besten zu Ihrem Anliegen oder Interesse passt. So können wir Ihnen gezielt die passenden Informationen und Angebote bereitstellen.